Am Freitag fallen in Tegel zwölf Air-Berlin-Verbindungen aus, Ryanair annulliert im Winter 18 000 Verbindungen. Was Reisende tun können.
Quelle: Passagiere im Stress: Air Berlin und Ryanair streichen noch mehr Flüge – Wirtschaft – Tagesspiegel
Bloggiges – fast alles was Recht ist
… oder auch nicht
Am Freitag fallen in Tegel zwölf Air-Berlin-Verbindungen aus, Ryanair annulliert im Winter 18 000 Verbindungen. Was Reisende tun können.
Quelle: Passagiere im Stress: Air Berlin und Ryanair streichen noch mehr Flüge – Wirtschaft – Tagesspiegel
Erst gab es Schelte von der EU-Kommission, jetzt ist der Chef der britischen Zivilluftfahrtbehörde wütend: Der irische Billigflieger Ryanair führe seine Kunden „permanent in die Irre“.
Quelle: Ryanair: Britische Behörde wirft Iren Irreführung der Kunden vor – SPIEGEL ONLINE
Aus der Klinik entlassen – und dann? Viele Patienten fühlten sich bisher nach dem Krankenhausaufenthalt allein gelassen und schlecht inform
Sie sollen 40 Stunden pro Woche arbeiten – in der Realität sind es aber bis zu 70: Grundschullehrer und -Leiter aus Niedersachsen ziehen deshalb nun vor Gericht. Ihre Kollegen von Gymnasien könnten folgen.
Quelle: Niedersachsen: Lehrer klagen wegen zu viel Arbeit – SPIEGEL ONLINE
Sechs deutsche Anwälte klagen Syriens Machthaber Assad wegen Kriegsverbrechen an. Was naiv klingt, ist ein überfälliger Schritt der internationalen Strafverfolgung.
Quelle: Baschar al-Assad: Der Kriegsverbrecher Assad gehört vor Gericht | ZEIT ONLINE
Wenn es um ihre Rechte geht, kennen sich Lehrer schlecht aus. Das macht Schule kompliziert. Ein Gespräch
Viele Menschen bremsen auf der Autobahn ab oder wechseln die Spur, damit andere Autos auffahren können. Die Rücksichtnahme ist gut gemeint – aber auch gefährlich.
Quelle: Vorfahrtsregeln: Muss ich auf der Autobahn einfädeln lassen? | ZEIT ONLINE
Quelle: FragRobin
Vor zwei Jahren kam der Dieseltrick von VW ans Licht. Seitdem hat der Konzern sich wortreich vor Entschädigungen für deutsche Kunden gedrückt. FOCUS Online dokumentiert fünf Dinge, die mittlerweile in einem anderen Licht erscheinen.
Um die Erbschaftssteuer zu sparen entscheiden sich Eltern oft dazu, ihr Haus schon zu Lebzeiten ihren Kindern zu schenken. Doch in vielen Fällen machen sie die Rechnung ohne das Sozialamt. Das kann gefährlich werden.
Quelle: Verschenken statt vererben: Warum das Sozialamt zum Risiko wird – FOCUS Online