Zum Inhalt springen
Bloggiges - fast alles was Recht ist

Bloggiges – fast alles was Recht ist

… oder auch nicht

Monat: Februar 2017

Veröffentlicht am 24/02/2017

Auskunft einholen: Wie viele Punkte habe ich in Flensburg?

Allerdings ist die Online-Auskunft nicht ganz einfach.

Quelle: Auskunft einholen: Wie viele Punkte habe ich in Flensburg?

Veröffentlicht am 22/02/2017

Elterngeld – Für das ausgefüllte Formular zahlen Eltern bis zu 500 Euro

Der Antrag auf Elterngeld ist komplex und verunsichert Mütter und Väter. Berater, Juristen und Kaufleute schlagen daraus Profit.

Quelle: Elterngeld – Für das ausgefüllte Formular zahlen Eltern bis zu 500 Euro

Veröffentlicht am 22/02/2017

Kündigung von Bausparverträgen – Der Bundesgerichtshof bricht mit einem Kernsatz des Rechts

Er wälzt das Risiko bei Bausparverträgen von den Kassen auf die Kunden ab – entgegen dem klaren Vertragswortlaut.

Quelle: Kündigung von Bausparverträgen – Der Bundesgerichtshof bricht mit einem Kernsatz des Rechts

Veröffentlicht am 21/02/2017

Bundesgerichtshof bejaht Kündigungsrecht einer Bausparkasse zehn Jahre nach Zuteilungsreife

Pressemitteilung

Urteil 1

Urteil 2

 

Veröffentlicht am 21/02/2017

Bundesgerichtshof: Bausparer gegen Bausparkasse

Quelle: Bundesgerichtshof: Bausparer gegen Bausparkasse | MDR.DE

Veröffentlicht am 10/02/2017

Recep Tayyip Erdoğan: Böhmermann darf Teile des Schmähgedichts nicht wiederholen

Erfolg für den türkischen Präsidenten: Große Teile des Schmähgedichts von Jan Böhmermann dürfen von ihm nicht erneut veröffentlicht werden. Der kündigt Berufung an.

Quelle: Recep Tayyip Erdoğan: Böhmermann darf Teile des Schmähgedichts nicht wiederholen | ZEIT ONLINE

Veröffentlicht am 10/02/2017

Harald Thome – Örtliche Richtlinien

Richtlinien zu Unterkunft, Heizung, Warmwasser und Wohnraumsicherung

Quelle: Harald Thome – Örtliche Richtlinien

Veröffentlicht am 09/02/2017

Kinderzimmer aufräumen ist sogar gesetzlich geregelt

Quelle: Kinderzimmer aufräumen ist sogar gesetzlich geregelt – FOCUS Online

Veröffentlicht am 09/02/2017

Verbraucherzentrale NRW: Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden

 Zu diesem Schluss kam das Landgericht Essen, das auf Antrag der Verbraucherzentral […]

Quelle: Verbraucherzentrale NRW: Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden › ifun.de

Veröffentlicht am 09/02/2017

Verbraucherzentrale Bundesverband verklagt WhatsApp

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen WhatsApp Klage beim Landgericht Berlin eingereicht, weil WhatsApp aus Sicht des vzbv widerrechtlich Daten sammelt und an Facebook weitergeben kann.

Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband verklagt WhatsApp

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Sommerurlaub: Reiseexperten empfehlen ausreichenden Covid-Versicherungs-Schutz – FOCUS Online
  • Solar Millenium gegen SZ: Unternehmer scheitert mit Millionenklage – Medien – SZ.de
  • Schufa
  • Zustimmungsregel beim Sex: In Dänemark soll es eine App richten
  • Gerichtsurteil: Corona-Maßnahmen sind zu erstatten | schaden.news

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016

    Kategorien

    • Abmahnungen
    • Bausparkassen
    • Brexit
    • DSGVO
    • Filesharing
    • Formulare
    • Insolvenzen
    • Internet
    • Künstliche Intelligenz
    • Menschenrechte
    • Mietrecht
    • Schmerzensgeld
    • Skandal
    • Uncategorized

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Impressum

    Impressum

    Datenschutzerklärung Powered by WordPress
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen