Die obersten europäischen Richter haben Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Speicherung von Fluggastdaten. Heißt das auch, dass sie nicht kommt?
Quelle: Fluggastdatenspeicherung vor Gericht: Wie weit gehen die Grundrechte? – taz.de
Bloggiges – fast alles was Recht ist
… oder auch nicht
Die obersten europäischen Richter haben Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Speicherung von Fluggastdaten. Heißt das auch, dass sie nicht kommt?
Quelle: Fluggastdatenspeicherung vor Gericht: Wie weit gehen die Grundrechte? – taz.de
In der Kairoer Erklärung werden die Rechte und Freiheiten der Scharia unterstellt, welche als «einzig zuständige Quelle für die Auslegung oder Erklärung jedes einzelnen Artikels» dient (Art. 25). … markiert sie einen islamischen Gegenentwurf zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Quelle: hier
Kommentar: hier